Natürlich muss ein Übersetzer in erster Linie einen Text sprachlich korrekt von einer Sprache in die andere übertragen. Manchmal erfordert dies aber auch detaillierteres Hintergrundwissen, um die
Zusammenhänge richtig zu verstehen und die passende Übersetzung zu wählen.
Zudem arbeiten auch Übersetzer mit technischen Hilfsmitteln, wie z.B. spezieller Software, und der Umgang damit muss gelernt werden.
Deshalb bilde ich mich regelmäßig bei anerkannten Anbietern fort, um Ihnen die Leistung liefern zu können, die Sie verdienen. In neuester Zeit gehörten zu diesen Fortbildungen unter anderem:
- Englisches Strafrecht
BDÜ, Oktober 2018
- Sprache contra Recht: Deutsche und englische Verträge im Vergleich
BDÜ, April 2018
- Schuld- und Sachenrecht
BDÜ, September 2017
- Deutsche Rechtssprache
BDÜ, Juli 2017
- Trados 2017
Docktrans, Juni 2017
- SOAP notes and medical charts
proz, Juni 2017
- Englische Vertragsterminologie im Spannungsfeld zwischen deutschem Recht und deutscher Rechtssprache
BDÜ, Mai 2017
- Strukturbedingte Übersetzungsprobleme
Academia, Mai/Juni 2016
- Bildgebende Verfahren in der Radiologie
Academia, Februar 2016